Regina Drüppel
Vorstandsvorsitzende
Es gibt unendlich viel zu machen und zu helfen, wenn nur jemand da ist, der es tut. (Agnes Neuhaus)
Regina Drüppel
Vorstandsvorsitzende
Es gibt unendlich viel zu machen und zu helfen, wenn nur jemand da ist, der es tut. (Agnes Neuhaus)
Karin-Vierhaus gen. Schulte-Vels
Vorstandsmitglied
Es ist nie zu spät für eine gemeinsame Anstrengung für die, die auf unsere Hilfe warten. (Norbert Blüm)
… in diesem Sinne: Lasst uns tätig sein!
Christiane Spohn
Vorstandsmitglied
Meine Motivation, mich beim SkF ehrenamtlich zu engagieren, ist in meiner glücklichen und von christlichen Werten geprägten Kindheit begründet.
Barbara Steinkamp
Beratendes Mitglied
Jede liebevolle Tat wirkt irgendwie weiter, ob wir es beobachten oder nicht. (Agnes Neuhaus)
Pater Andreas Wüller O.Cist
Geistlicher Beirat
Bettina van den Berg
Buchhaltung
Verwaltung
Marion Schremmer
Öff.-Arbeit
Verwaltung
Patrycja Poberezny
Telefonzentrale
Verwaltung
Frank Nievel
Telefonzentrale
Anmeldung Fortbildungen KTP
Michaela Wiedemhöver
Geschäftsführerin
Dipl. Pädagogin
Martina Kastenmaier-Koch
Stellvertr. Geschäftsführerin
B.Sc. Management and Economics
Herzlich Willkommen auf der Homepage des SkF Bochum. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Arbeit des Sozialdienstes katholischer Frauene.V. in Bochum interessieren. Wir sind ein Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit und setzen uns seit über 100 Jahren für Frauen, Kinder, Jugendliche und Familien in belasteten und schwierigen Lebenssituationen ein.
In unserer Arbeit werden die spezifischen Erfordernisse der Beratungs- und Begleitpraxis entsprechend den jeweiligen Aufträgen und Bedürfnissen unserer Kinder, Jugendlichen, Familien und Betreuten umgesetzt. Wir bieten schnelle und lösungsorientierte Hilfe, die wir immer an die individuellen Vorgaben anpassen.
Als sozialer Verband arbeitet der SkF Bochum mit Klienten und für Kunden unabhängig von Nationalität, Geschlecht und Konfession. Wir setzen uns mit unserem Beratungs- und Bildungsangeboten für eine Chancengleichheit in unserer Gesellschaft ein. Ebenso orientieren wir uns mit unserer Arbeit am Gender Mainstream und versuchen die Gleichstellung der Geschlechter auf allen Ebenen umzusetzen. Im Rahmen des Diversity Managements nutzen wir die soziale Vielfalt konstruktiv und schaffen eine Atmosphäre der Wertschätzung sowohl in unseren Beratungs- und Bildungsangeboten als auch im Unternehmen.