Sozialdienst katholischer Frauen
Der Sozialdienst katholischer Frauen widmet sich als Frauen- und Fachverband der Hilfe für sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche, Frauen und deren Familien. Wir arbeiten auf der Grundlage des Zusammenwirkens von hauptberuflichen Fachkräften und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.
Michaela Wiedemhöver
Geschäftsführerin SkF Bochum
Unsere Mitarbeiterinnen zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Qualifikation und hohe Motivation aus. Sie setzen ihre Kompetenz täglich zum Wohle unserer Kinder, Jugendlichen, Familien und Betreuten ein. Durch den Einsatz ihrer individuellen Fähigkeiten und ihrer Menschlichkeit geben sie dem SkF ein Gesicht.
Veranstaltungen bei aktueller Gesundheitslage
Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage (Covid-19-Epidemie) können wir leider nicht all unsere Veranstaltungen im gewohnten Ausmaß anbieten. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Frühstückstreff: Für Rückfragen erreichen Sie uns unter Tel 0234–955010.
- Benötigen Sie gebrauchte Kleidung, kann diese nach Terminvereinbarung montags und mittwochs ausgesucht und abgeholt werden (Monika Jansen-Martin Tel. 0234–95501‑0).
- Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege (QHB): Bitte wenden Sie sich an Ihre/n Fachberater/in! (SkF Steffi Zöllner Tel. 0234–338836-11)
- Fortbildungsprogramm für Kindertagespflegepersonen: Bitte wenden Sie sich an Ihre/n Fachberater/in! (SkF Sarah Kudella Tel. 0234–338836-13)
- Fortbildungsprogramm für Pflege- und Adoptionsfamilien: Bitte wenden Sie sich an die Beraterinnen! (Tel. 0234–95501‑0)
- Fortbildungsprogramm für ehrenamtlich Engagierte: Bitte wenden Sie sich an Monika Pistner (Tel.0234–95501-23)
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (0234–95501‑0 oder info@skf-bochum.de).
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr SkF-Team